VfR-Sommerfest 2002

In diesem Jahr wurde erstmals ein Sommerfest des VfR Kirchgandern ins Leben gerufen. Mit vielen sportlichen Aktivitäten wurde für die Kleinen  und Großen der gesamten Gemeinde einiges geboten. Die Kinder der Gemeinde suchten sich einen Erwachsenen mit dem sie als Team die einzelnen Stationen des Paarkurses absolvierten. Mit 20 Wurf beider Mannschaftsmitglieder in die Vollen konnten die Leistungen im Kegeln gemessen werden. Hier belegten Sven Hoppe mit Vater Wolfgang den ersten Platz mit 250 Holz. Beim Torwandschießen konnten Lukas Weidemann mit Daniel Tyra überzeugen und gewannen bei je 3 Schuss oben und unten mit 2 Treffern.

      

Beim Büchsenwerfen (je 3 mal 3 Wurf) siegten mit 28 gefallenen Büchsen Sascha Herwig mit Bruder Daniel. Auch beim Eierlaufen (21,0 s) und Sackhüpfen (29,2 s) konnte das Bruderpaar den ersten Platz für sich verbuchen.

Ringwerfen war die Disziplin von Frank Heinemann mit Michaela Bartsch. Die zwei schafften 3 Treffer bei je 5 Wurf.

Gern probiert wurde die Disziplin Nägelschlagen. Hier musste ein 90-er Nagel mit so wenig wie möglich Schlägen in ein Kantholz versenkt werden. Sven Hoppe mit Vater siegten hier mit 23 Schlägen. 

Lustig waren zwei Spiele mit Tischtennisbällen, welche aus Hotels von Mallorca mitgebracht wurden. Als erstes musste ein Tischtennisball mit einer Porzellantasse gefangen werden. Hierzu wurde der Ball fallengelassen und man konnte so lange versuchen den Ball zu fangen bis er liegen blieb. Jeder hatte 5 Versuche. Sven und Wolfgang Hoppe konnten mit 9 gefangenen Bällen die Konkurrenz abhängen. Beim zweiten Spiel musste der TT-Ball mit einem verschlossenen Auge und ausgestreckten Arm im Gehen von einer Flasche geschnipst werden. Mit 7 von 10 Treffern konnten 3 Paarungen den ersten Platz belegen: Florian Berger mit Thomas Nolte, Sascha und Daniel Herwig und Sebastian Kastner mit Vater Jürgen.

     

Ab 17.30 Uhr versammelten wir uns beim Gänsebach wo bei Lagerfeuer und Grillen der Tag ausgewertet wurde. Alle die in Begleitung eines Erwachsenen zelten wollten, konnten dies tun. Am nächsten Morgen begannen wir mit einem ordentlichen Frühstück und räumten dann nach dem Mittagsgrillen unsere Zelte.

Alles in allem war es eine schöne Aktion. Vielleicht könnt ihr eure Meinung zu diesem Tag ins Gästebuch eintragen. Ich würde mich freuen zu erfahren wie das VfR-Sommerfest bei den Teilnehmern angekommen ist.